Uhrwerk
2025
Ø 30 cm
Acryl auf Leinwand
Bahnhofsuhren – ikonisch, rund, zeitlos. Hier verdichtet sich die Verbindung von Zeit, Arbeit und Fortschritt im Dreischichtsystem und Nachkriegsgeschichte.
Die Eisenbahn war Motor der Industrialisierung, Taktgeber der Moderne – ein Sinnbild für Pünktlichkeit, Ordnung, Mobilität. Mit der Deutschen Bundesbahn wurde sie in der BRD zum Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs: ein flächendeckendes Netz, das Menschen, Waren und Ideen verband.
Die gemalten Uhren erinnern an das kollektive Gedächtnis mehrerer Generationen: das Warten auf dem Bahnsteig, die sich drehenden Zeiger, das gleichmäßige Ein- und Ausfahren der Züge – wie das Pulsieren von Blut durch einen Organismus. Sie stehen für eine Zeit, in der Fortschritt mit Verlässlichkeit und Struktur gleichgesetzt wurde – und in der das Bruttoinlandsprodukt zur Währung des Wohlstands wurde.
Rendezvous auf den Champs-Élysées
Verlass Paris am Morgen mit dem TEE
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
In Wien sitzen wir im Nacht-Café
Direktverbindung, TEE
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Wir laufen ein in Düsseldorf City
Und treffen Iggy Pop und David Bowie
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express
Trans-Europa Express