Yours truly (Mit freundlichem Gruß aus diesem Loch)
Fortlaufend seit 2022
Postkarten
Die Arbeit beschäftigt sich mit Postkarten, die heute fast aus der Mode geraten wirken. Durch die Mail Art erlangten sie ab den 1970er Jahren eine künstlerische Bedeutung.
In der Serie werden Reisen dokumentiert. Ansichtskarten der besuchten Städte werden an Freunde und Bekannte verschickt. Die Beschriftung wird mithilfe eines Stempels aufgebracht und lautet stets: „Mit freundlichem Gruß aus diesem Loch“. Eine Perforierung bricht die abwertende Bezeichnung ironisch und markiert jede Karte an dem Standort, an dem der Aufenthalt stattfand, soweit dies möglich war. Jede Karte erhält zudem eine fortlaufende Nummer, sodass die Reiseroute nachvollziehbar bleibt.
Die Serie hat sich inzwischen erweitert: An den jeweiligen Orten werden gezielt ortsgebundene Erinnerungsstempel, etwa von Museen oder Kirchen, gesammelt, die auf den Karten angebracht werden und so die Authentizität steigern.
Eine weitere Besonderheit: Innerhalb Deutschlands sind die Karten nur mit 0,01 € frankiert. Das liegt weit unter dem regulären Porto und greift bewusst in den Verteilungsprozess der Post ein. Erstaunlicherweise erreichen viele Sendungen dennoch ihre Empfänger. Teilweise müssen diese die Karte bei der Post abholen und das fehlende Porto nachzahlen. So entsteht die Entscheidung, ob ihnen die Karte und ihr künstlerischer Wert den Aufwand wert sind.
Die Serie ist Teil des umfassenderen Projekts „Museum für Gegenwartskunst – Abteilung Postkarten“.